Kongress
Deutscher Kongress für Geographie 2015: Stadt Land Schaf(f)t – Land Schaf(f)t Stadt
Der 59. Deutsche Geographentag findet 2015 in Berlin erstmals unter dem neuen Titel Deutscher Kongress für Geographie statt.
Die Leitthemen des Deutschen Kongresses für Geographie greifen aktuelle Herausforderungen für die Geographie auf. Sie sind bewusst nicht auf die Teildisziplinen orientiert, sondern betonen die intra- und interdisziplinären Analysewege und Lösungsansätze. Ausdrücklich werden zu den Leitthemen Beiträge aus allen Teildisziplinen in möglichst übergreifender Vernetzung erwünscht. Um den Standort Berlin vorzustellen, wird sich eine Sitzung zu jedem Leitthema darauf beziehen. Die Unterpunkte zu den Leitthemen sind nur als Beispiele für mögliche Bereiche zu verstehen; weitere und andere sollen entwickelt werden. Weitere Informationen
Intergeo und 63. Deutscher Kartographentag in Stuttgart
Unverzichtbare Kontaktbörse, weltweiter Marktplatz, Wissens- und Karriereplattform – die INTERGEO ist die weltweit führende Fachmesse des Jahres. Sie bündelt das Know-how auf einem hohen Niveau, fördert intensive Geschäftskontakte, vermittelt zukunftsweisende und praxisorientierte Strategien sowie Lösungen.
Durch die Verbindung von Messe und Konferenz sowie einem branchenübergreifenden Angebot, bietet die INTERGEO allen Beteiligten den optimalen Rahmen für einen effizienten Austausch.
Weitere Infoshier
Intergeo Eurasia in Istanbul
INTERGEO Eurasia – is the most important industry gathering for geo-experts in Southeastern Europe and the Middle East!
Because it combines a trade show and a conference, INTERGEO Eurasia is a supra-regional platform with a range of exhibitors that covers all important areas of expertise in the fields of surveying, geoinformation, remove sensing and photogrammetry. The congress is a forum for discussing the industry’s latest trends and developments, and the fair allows exhibitors that are relevant to the industry to present their products and innovations.
GI2013 in Dresden
Ende April findet in Dresden die GI2013 statt. Das GI/GIS/GDI-Forum trägt den Untertitel „Sustainability & Security Applications for GEO-Risk-Prevention & ENVIRO-Disaster-Protection“.
Bis zum 20. April kann sich noch (kostenfrei) angemeldet werden. Das Formular dazu sowie das vorläufige Programm gibt es auf gdi-sn.blogspot.de.
Symposium in Königslutter 15x Rabatt für Studierende
Die Kommission „Angewandte Kartographie – Geovisualisierung“ der Deutschen Gesellschaft für Kartographie e.V. (DGfK) veranstaltet vom 06. Mai bis 08. Mai 2013 ihr „Symposium Königslutter“.
Diese unter dem Motto „Wirklichkeit – Wahrnehmung – Wissen“ stehende Veranstaltung in Königslutter am Elm greift alle zwei Jahre für die Fachdisziplin Geoinformationswesen technologisch interessante sowie marktrelevante Entwicklungen auf und präsentiert diese einem interessierten Fachpublikum aus der öffentlichen Verwaltung, dem Dienstleistungssektor, der Industrie und den Universitäten/Fachhochschulen.
Wo?-Kongress 2012 – GeoEnergy
Rauminformationen und Technologien für die Energiewirtschaft und kommunale Entscheidungsträger in Zeichen der Energiewende. Anwenderforum UAS – Geo. Unbemannte Flugsysteme zur Geodatenerfassung
Der AIR e.V. widmet den dritten Wo?-Kongress am 5. und 6. Dezember 2012 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen dem Thema GeoEnergy und dem Anwenderforum UAS – Geo.
Rauminformationen bilden die Basis für Planungen, die Auswahl und Bereitstellung von Standorten, sowie für den Bau und den Betrieb von Anlagen. Insbesondere für die neuen Herausforderungen, die durch die Energiewende entstehen, stellen Rauminformationen und deren Technologien eine wesentliche Voraussetzung dar und bieten vielfältige Perspektiven und Potenziale für etablierte Verfahren wie auch für innovative Anwendungen und neuartige Dienstleistungen. Mehr
Nächster Absolventenkongress
Die Suche nach Jobs, Praktika, Traineestellen geht für Studierende ab dem 3. Semester, Absolventen, deren Abschluss nicht länger als 5 Jahre her ist, und Young Professionals weiter.
Absolventenkongress Norddeutschland: 31. Mai 2012, Hamburg (Handelskammer)
Absolventenkongress Berlin: 14. Juni 2012, Berlin (Axel-Springer-Passage und Ullstein-Halle)
Absolventenkongress Baden-Württemberg: 21. Juni 2012, Stuttgart (Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle)
Absolventenkongress: Deutschlands größte Jobmesse: 28./29. November 2012, Messe Köln
IGC Cologne 2012 – down to earth
Auch die internationale Experten der Geographie treffen sich bald in Deutschland auf dem 32. Internationale Geographenkongress in Köln. Im Zentrum stehen die Kernthemen der Menschheit
Es gibt vier große Themenkomplexe :
GeoForum MV 2012 – „GIS schafft Energie“
Das GeoForum MV findet 2012 zum 8. Mal statt und hat sich als eine wichtige Geoinformatikveranstaltung im Nordosten etabliert. Das GeoForum MV ist ein Ort des Erfahrungsaustausches, der Präsentation von Praxis- und Best-Practice Beispielen, der Darstellung von technisch-wissenschaftlichen Ergebnissen und last but not least ein Ort für das Knüpfen von Geschäftskontakten. mehr
Call for Papers bis 10. Januar 2012
26. Kartographen-Weltkongress vom 25. bis 30 August 2013 in Dresden
Dresden ist bereit! – Zur 26th International Cartographic Conference (ICC), die alle zwei Jahre sattfindet, werden bis zu 2000 internationale Wissenschaftler und Praktiker aus rund 100 Ländern erwartet. Die letzten ICCs fanden in Moskau, Santiago de Chile und Paris statt, die nächste wird in Rio de Janeiro ausgerichtet werden. Für eine verhältnismäßig kleine Stadt wie Dresden ist es also durchaus eine Auszeichnung, dass die ICC vom Executive Committee der International Cartographic Association (ICA) an sie vergeben wurde.
goCart als Mitorganisator des DGfK Nachwuchsforums 2011
Was mit einem Gespräch zwischen Hendrik Loch, Nicole Schubbe und Martin Fimiarz während des Berliner Kartographentages begann, entwickelte sich zu einer erfolgreichen Mitorganisation des DGfK Nachwuchsforums, das am 29. September im Rahmen des Kartographentages 2011 in Nürnberg stattfindet.
Zu dem Forum lud goCart Schüler und Studierende sowie einen jungen Akademiker ein, die alle ihre interessanten Arbeiten in Form einer Pecha-Kucha Präsentation vorstellen werden. Bei der Auswahl der Themen wurde vor allem auf die große Breite der Kartographie wie auch auf den Ausbildungsstatus der Vortragenden geachtet. Auch ist uns gelungen den internationalen Charakter innerhalb des Forums zu wahren.
GIS/SIT wird GEOSummit
Die GIS/SIT – Schweizer Forum für Geoinformation als grösster Schweizer Kongress und Ausstellung für Geoinformation hat seit bald zwanzig Jahren ihren festen Platz in der Agenda der Schweizer Geoinformationsbranche. Nun steht eine Weiterentwicklung zum nationalen Gipfeltreffen der Geoinformationsbranche und aller Geoinformationsnutzenden bevor:
GEOSummit, erstmals vom 19. bis 21. Juni 2012 in Bern. Mehr
DWA-Bundestagung Berlin Wasserwirtschaft und Politik im Dialog
Videos zur "Perspektiven" Kolloquiumsreihe
Ende letzten Jahres / Anfang dieses Jahres veranstaltete goCart e.V. die Kolloquiumsreihe „Perspektiven„. Zahlreiche Vorträge und Diskussionen beleuchteten die Welt nach dem Studium bzw. der Ausbildung.
Unseren Vereinsmitgliedern können wir nun ein besonderes Schmankerl bieten. Die meisten Vorträge und Diskussionen wurden damals auf Video gebannt und sind nun von der Perspektiven-Seite aus oder über den Mitgliederbereich (oben unter dem Menüpunkt goCart e.V.) erreichbar – immerhin sechs Stunden geballtes Kartographen-Wissen.