Das Ungleichgewicht der Geschlechter
Diese Animation zeigt den Anteil von Männern und Frauen weltweit von 1962 – 2013. Ergänzende Texte und Grafiken zeigen die Gründe auf.
http://qz.com/335183/heres-why-men-on-earth-outnumber-women-by-60-million/
Diese Animation zeigt den Anteil von Männern und Frauen weltweit von 1962 – 2013. Ergänzende Texte und Grafiken zeigen die Gründe auf.
http://qz.com/335183/heres-why-men-on-earth-outnumber-women-by-60-million/
„I Know Where Your Cat Lives“ ist ein Datenexperiment und zeigt 1 Mio. öffentliche Fotos von Katzen, die von unbedarften Internetnutzern auf unterschiedlichen öffentlichen Plattformen mit Geokoordinaten in den Metainformationen veröffentlicht wurden.
One Line, One Map, One World. Dieses Werk des Berliner Künstlers Joseph Berkner wurde mit nur einer Linie gezeichnet – Grenzen werden so nicht zu trennenden Linien, sondern zu verbindenden Elementen zwischen den Ländern.
Schon den Urlaub für 2016 geplant? Die Karte zur Reisesicherheit der Firma „International SOS“ zeigt weltweit verschiedene Risiken zu Gesundheit und allgemeiner Sicherheitslage.
Diese interaktive Morgenpost-Grafik zeigt, wie lange man je nach Einkommen für eine Eigentumswohnung in den unterschiedlichen Regionen Deutschlands zahlen müsste.
http://interaktiv.morgenpost.de/wohnungskauf-in-deutschland/
„Roads to Rome“ zeigt mit eindrücklichen kartographischen Visualisierungen, welche Straßen nach Rom führen. Weitere Versionen zeigen z.B. alle Wege nach Berlin oder Paris.
„Line Of Sight“ zeigt in Echtzeit, welche Satelliten über der Erde kreisen. Ort eingeben uns los geht’s!
http://patriciogonzalezvivo.github.io/LineOfSight/?type=visible#4/52.52/13.41
Der Pixelmap Generator von AM Charts: Eigene Pixelkarten erstellen und als SVG, HTML oder Grafik exportieren.
Es sind zahlreiche Länder verfügbar, viele Anpassungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
„Breathing City“ zeigt New Yorks tägliche Verwandlung von der „Working City“ zur „Sleeping City“:
Die Earth Wind Map zeigt weltweit aktuelle Windströmungen auf ansprechende Weise animiert:
http://earth.nullschool.net/#current/wind/surface/level/o
rthographic=-333.32,46.90,1422
Bikecitizens bietet Fahrradrouting für Berlin – wie weit komme in in 5, 10, 15 oder 30 min mit dem Rad? Und wie kann ich am besten mit dem Rennrad von A nach B kommen?
Wo leben New Yorks Ratten? Dazu eine Webkarte auf Basis von Crowdsourcing Informationen:
http://geoawesomeness.com/interactive-map-of-rats-in-new-york/
Wie gut sind die U- und S-Bahnstationen von Berlin vernetzt? Diese interaktive Grafik ordnet die Stationen nach Erreichbarkeit.
Animation zur weltweiten Urbanisierung und dem Wachstum von Megacities seit 1950:
http://www.economist.com/node/21642053?fsrc=scn/gn_ec/bright_lights_big_cities