Google’s Open Source Field Data Collection Kit
„Open Data Kit (ODK) is a free and open-source set of tools which help organizations author, field, and manage mobile data collection solutions. ODK provides an out-of-the-box solution for users to:
„Open Data Kit (ODK) is a free and open-source set of tools which help organizations author, field, and manage mobile data collection solutions. ODK provides an out-of-the-box solution for users to:
Die WorldMap platform wurde vom Center for Geographic Analysis (CGA) in Harvard entwickelt. Die Sammlung enthält bereits viele interessante Datensätze.
Folgendes ist möglich:
“ The Software has been designed and developed by Dennis Biber and is a software for the work with GIS raster data. INSENSA-GIS is a free and open source software for statistical computing and display of GIS data. It runs on Windows and Linux and can be downloaded from this homepage under Get INSENSA-GIS.“
Bitte teilt gern eure Erfahrungen mit uns, wenn ihr die Software schon benutzt habt!
Die GDI InfoTour ist ein kostenloses interaktives Informations- und Wissensangebot der Arbeitsgemeinschaft GDI-Südhessen. Die GDI InfoTour bietet einen einfachen, didaktisch strukturierten und motivierenden Einstieg ins Thema GDI. Außerdem kann man erfahren, welche zahlreichen Vorteile der Aufbau einer Geodateninfrastruktur mit sich bringt. Am Ende der Tour wird man ganz konkret bei der Realisierung einer eigenen GDI begleitet.
Die University of Chicago Press bietet die ersten beiden Volumes von The History of Cartography im PDF-Format an.
Volume One: Cartography in Prehistoric, Ancient, and Medieval Europe and the Mediterranean
Volume Two:
Book 1: Cartography in the Traditional Islamic and South Asian Societies
Book 2: Cartography in the Traditional East and Southeast Asian Societies
Book 3: Cartography in the Traditional African, American, Arctic, Australian, and Pacific Societies
Erschienen sind die Hefte zwischen 1987 und 1998, aber für die Geschichte der Kartographie ist das wohl aktuell genug 🙂